





ONCE AGAIN - NOCH EINMAL
Spielfilm, 94 Min.
Dienstag, 22.12.2020 um 00.10 Uhr / ZDF
ZDF-Mediathek: 20.12.2020 - 27.12.2020
Regie: Kanwal Sethi
Produktion: Neufilm GmbH, ZDF/Das kleine Fernsehspiel, ARTE
Redaktion: Doris Hepp, Claudia Tronnier
Deutsche Synchronfassung: alias film und sprachtransfer GmbH
Regie & Buch: Dagmar Jacobsen
Besetzung Hauptcast: Eva Mattes (Tara), Harald Schrott (Amar)
Tara ist eine wunderbare Köchin. Sie führt ein kleines Restaurant in Mumbai, und seit einiger Zeit liefert sie auch das Essen für den Bollywood-Filmstar Amar. Die Beiden haben sich nie persönlich kennengelernt, telefonieren inzwischen aber jeden Tag miteinander. Beide sind nicht mehr ganz jung, beide sind einsam, und Beiden bedeutet dieses tägliche Ritual sehr viel. Bis Amar Tara eines Tages ein persönliches Treffen vorschlägt. Die Köchin und der Filmstar - plötzlich wird das zu einer Frage der Moral, der unterschiedlichen Kastenzugehörigkeit und des Vertrauens.

YUL BRYNNER
HOLLYWOODS KAHLKOPF VON FORMAT
Dokumentarfilm, 52 Min.
So, 20.12.20 um 23.40 Uhr
arte-Mediathek: 06.12.2020 bis 09.01.2021
Produktion: Arte France & Darjeeling
Redaktion: Nina Vey
Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer GmbH
Dialogregie: Jutta Liesen
Übersetzung: Rudolf Nadler
Ton: Christian Wilmes
Erzählerin: Agnes Regan
Die Dokumentation porträtiert den Star und Hollywoodschauspieler Yul Brynner, der in der Ära des Technicolor mit monumentalen Rollen zahlreiche Leinwanderfolge verbuchen konnte, so u.a. als Ramses II. in "Die zehn Gebote", als Mongkut IV. in "Der König und ich" und als Veteran Chris, Anführer der "Glorreichen Sieben", der sich in der Science-Fiction-Serie "Westworld" in einen Roboter-Cowboy verwandelt. Für "Der König und ich" erhielt er 1957 einen Oscar als bester Hauptdarsteller.
Neben seinen Rollen in Blockbustern engagierte sich Brynner politisch: Über zehn Jahre lang war er als Sonderberater des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Flüchtlinge tätig.

SERGIO LEONE
SPIEL MIR DAS LIED VON AMERIKA
Dokumentarfilm, 53 Min.
Montag, 21.12.2020 um 21.40 Uhr/ arte
arte+7: 14.12.20 - 27.12.2020
Produktion: Arte France, Un film à la Patte & L'Envol
Redaktion: Antoinette Koering
Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer GmbH
Künstlerische Leitung: Dagmar Jacobsen
Übersetzung: Rudolf Nadler
Ton: Christian Wilmes
Erzähler: Hans Löw
Sergio Leone, lange Zeit vor allem als Erfinder des Italowestern berühmt, genießt mittlerweile allgemeine Anerkennung in der Kinowelt: Er war Vorreiter des New Hollywood und – nach eigener Aussage – einer der "Paten" von Quentin Tarantino. Unveröffentlichte Tonaufnahmen und Erzählungen von Wegbegleitern lassen Stück für Stück die Persönlichkeit des Regisseurs sichtbar werden.
Dafür steht ein kompetentes Kernteam zur Verfügung, das sich in allen Bereichen bestens auskennt, und unsere eigenen Studios bieten die nötige Flexibilität und die technischen Möglichkeiten.
Wir sorgen für ökonomische und inhaltlich stimmige Synergien zwischen den verschiedenen Formaten und Sprachen und wir wissen, was es bedeutet, einen Film zu einem A-Festival einzureichen oder in letzter Sekunde angenommen zu werden – es ist Eile geboten.
