alias
film und sprachtransfer





film und sprachtransfer

HERRLICHE, GROSSZÜGIGE BÜRORÄUME
in der Etage zu vermieten!
in der Etage zu vermieten!
DAS GEBÄUDE
Einige Impressionen von der Etage gleich hier unten auf unserer Seite!
Die ehemalige Landesbildstelle, 1966 von Bruno Grimmek erbaut, heute unter Denkmalschutz.
DIE LAGE
Wikingerufer 7
10555 Berlin-Moabit
DIE ETAGE
Im 4. Stock, über einen Fahrstuhl erreichbar, 560 m2,
davon 50 m2 Gemeinfläche, sehr stilvoll renoviert und ausgestattet.
Mit durchgehendem Linoleumboden, geräumiger Küche und kleiner Teeküche. Großzügige, stilvolle Lounge.
BÜRORÄUME
Eine abgeschlossene Einheit mit vier großzügigen Räumen (zur Zeit als Schneideräume ausgestattet).
Sechs weitere als Büros genutzte Räume unterschiedlicher Größe.
Einige Impressionen von der Etage gleich hier unten auf unserer Seite!
KONTAKT:
email hidden; JavaScript is required
email hidden; JavaScript is required
email hidden; JavaScript is required
+49 30 887 107 72

Jetzt in der Mediathek von ARTE!
DAVID LYNCH,
DER MEISTER DES RÄTSELHAFTEN
Porträt, 63 Minuten | Frankreich 2024
ARTE+7: verfügbar bis zum 16. Juli 2025
Regie: Stéphane Ghez
Produktion: ARTE France und Cinétévé mit Beteiligung von CINE+
Deutsche Fassung: alias film und sprachtransfer GmbH
Übersetzung: Noémie Causse, Stefan Pethke
Dialogregie: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Wilmes
Redaktion ARTE: Nina Vey
Erzähler: Harald Schrott
Weitere Stimmen: Kornelia Boje, Jörg Hartmann, Nina Kunzendorf, Sabra Lopes, Olaf Reichmann, Agnes Regan
'Diane. Es ist der 24. Februar, 11.29 Uhr.
Ich beginne meine Ermittlung mit einigen ersten Indizien…
David Lynch, ein Rätsel.'
Meister des Bizarren und des Seltsamen. Durch und durch kompromissloser freier Künstler...
Sein Werk gleicht einem Rätsel, das es zu entschlüsseln gilt. In jedem seiner Filme hat er Hinweise und Symbole versteckt.
Von Eraserhead bis Elephant Man. Von Blue Velvet bis Wild at Heart. Lost Highway, Mulholland Drive, Inland Empire...
Mit Twin Peaks hat David Lynch die Welt der Serien ordentlich durcheinandergewirbelt und Millionen von Fernsehzuschauern komplett verrückt gemacht!
Lynchs Lebenswerk hat das Kino und das Fernsehen für immer verändert.

Programmankündigung
SKANDALAUTOR BORIS VIAN -
RAGE, SEX UND JAZZ
Porträt, 53 Minuten
Samstag, 15. Februar 2025 um 00.45 Uhr | ARTE | Wiederholung
ARTE+7: verfügbar bis 10. April 2025
Regie: Natacha Giler
Produktion: Les Films d'Ici und ARTE France
Deutsche Fassung: alias film und sprachtransfer GmbH
Übersetzung: Rudolf Nadler
Dialogregie: Dagmar Jacobsen
Ton: Theo Skulimma
Redaktion ARTE: Susanne Biermann
Kommentar: Jörg Hartmann
Weitere Stimmen: Sabra Lopes, Eva Meckbach, Frank Röth, Harald Schrott, Oliver Urbanski
Der Bestseller des Jahres 1947 in Frankreich: "Ich werde auf eure Gräber spucken". Ein Roman noir, veröffentlicht unter dem mysteriösen amerikanischen Pseudonym Vernon Sullivan. Die pornographisch angehauchte Geschichte steckt zudem voller Furor und Gewalt, prangert den Rassismus und Puritanismus in den Südstaaten der USA an. Schnell wird vermutet, dass Vian selbst hinter dem skandalträchtigen Roman steckt ...
Der schillernde "Prince Boris", dieser umtriebige Tausendsassa - Ingenieur, Poet, Romanautor, Chansonnier, Jazztrompeter, Autonarr, Filmschauspieler, Maler, Journalist
galt von Natur aus als schüchtern. Er verbarg seinen Unmut vor der Öffentlichkeit, doch in ihm brodelte es. Die schriftstellerische Arbeit wirkte dabei wie ein Ventil. Um als Autor Anerkennung zu finden, schuf der bis dato noch wenig erfolgreiche Vian einen fiktiven Schriftsteller, der all das sagte, was er selbst nicht auszusprechen vermochte – und Vernon Sullivan konnte fortan nicht mehr zum Schweigen gebracht werden.
Die Erstausstrahlung von BORIS VIAN war am 16. November 2022 auf ARTE.
Photo © ARTE
Streaminglink ARTE TV:
https://www.arte.tv/de/videos/106281-000-A/skandalautor-boris-vian/
https://www.arte.tv/de/videos/106281-000-A/skandalautor-boris-vian/
Vom Treatment bis zum Presseheft, von der Untertitelung bis zur Synchronisation, vom Voice-Over bis zur barrierefreien Fassung – wir überwinden alle sprachlichen Grenzen und begleiten Ihren Film auf seiner Reise durch die Welt.
Dafür steht ein kompetentes Kernteam zur Verfügung, das sich in allen Bereichen bestens auskennt, und unsere eigenen Studios bieten die nötige Flexibilität und die technischen Möglichkeiten.
Dafür steht ein kompetentes Kernteam zur Verfügung, das sich in allen Bereichen bestens auskennt, und unsere eigenen Studios bieten die nötige Flexibilität und die technischen Möglichkeiten.
Ein gutes Netz aus muttersprachlichen Übersetzer*Innen, die wir passend zum jeweiligen Duktus des Films auswählen, aus Untertitler*Innen, die den Filmschnitt genauso respektieren wie sprachliche Besonderheiten, steht uns ebenso zur Verfügung wie ein Ensemble von großartigen Sprachkünstler*Innen für alle Tonarten.
Wir sorgen für ökonomische und inhaltlich stimmige Synergien zwischen den verschiedenen Formaten und Sprachen und wir wissen, was es bedeutet, einen Film zu einem A-Festival einzureichen oder in letzter Sekunde angenommen zu werden – es ist Eile geboten.
Wir sorgen für ökonomische und inhaltlich stimmige Synergien zwischen den verschiedenen Formaten und Sprachen und wir wissen, was es bedeutet, einen Film zu einem A-Festival einzureichen oder in letzter Sekunde angenommen zu werden – es ist Eile geboten.

Dagmar Jacobsen mit unserem Tonmeister Christian Wilmes bei der Sprachaufnahme