alias
film und sprachtransfer





film und sprachtransfer

HERRLICHE, GROSSZÜGIGE BÜRORÄUME
in der Etage zu vermieten!
in der Etage zu vermieten!
DAS GEBÄUDE
Einige Impressionen von der Etage gleich hier unten auf unserer Seite!
Die ehemalige Landesbildstelle, 1966 von Bruno Grimmek erbaut, heute unter Denkmalschutz.
DIE LAGE
Wikingerufer 7
10555 Berlin-Moabit
DIE ETAGE
Im 4. Stock, über einen Fahrstuhl erreichbar, 560 m2,
davon 50 m2 Gemeinfläche, sehr stilvoll renoviert und ausgestattet.
Mit durchgehendem Linoleumboden, geräumiger Küche und kleiner Teeküche. Großzügige, stilvolle Lounge.
BÜRORÄUME
Eine abgeschlossene Einheit mit vier großzügigen Räumen (zur Zeit als Schneideräume ausgestattet).
Sechs weitere als Büros genutzte Räume unterschiedlicher Größe.
Einige Impressionen von der Etage gleich hier unten auf unserer Seite!
KONTAKT:
email hidden; JavaScript is required
email hidden; JavaScript is required
email hidden; JavaScript is required
+49 30 887 107 72

Wieder in der Mediathek!
CATHERINE DENEUVE-
EIN LEBEN AUF DER LEINWAND
Porträt, 52 Minuten
ARTE+7: verfügbar bis 29. September 2025
Regie: Claire Laborey
Produktion: ARTE France, 10.7 Productions
Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer
Übersetzung: Wolf Leube
Untertitel: Stefan Pethke
Dialogregie: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Wilmes
Redaktion ARTE: Nina Vey
Catherine Deneuve: Eva Mattes
Weitere Stimmen: Alice Dwyer, Hanns Jörg Krumpholz, Moritz Lehmann, Michael Noack, Agnes Regan, Harald Schrott
André Téchiné (Regisseur): 'Sie schafft es, hier und zugleich anderswo, anwesend und abwesend zu sein. Das ist sehr seltsam. Catherine entspricht genau dem Hitchcock-Typus wie alle Hitchcock-Schauspielerinnen, mit ihrer sauberen, tadellosen Seite, ihrem Dutt, ihrer Perfektion. Das heißt, sie steht aufrecht da, kerzengerade, aber zugleich werden die Füße immer vom Abgrund angezogen.'
Wieder einmal übernimmt es Eva Mattes, Catherine Deneuve in einigen Passagen ihre Stimme zur Verfügung zu stellen und so mit ihr in einen künstlerischen Dialog zu treten.
ARTE wiederholt CATHERINE DENEUVE am 31. August 2025 um 12.55 Uhr. Die Erstausstrahlung war am 16. Oktober 2023.
Foto © ARTE
ARTE TV Streaminglink:
https://www.arte.tv/de/videos/112478-000-A/catherine-deneuve-ein-leben-auf-der-leinwand/
https://www.arte.tv/de/videos/112478-000-A/catherine-deneuve-ein-leben-auf-der-leinwand/

Wieder in der Mediathek!
HELEN MIRREN - EINE KÖNIGLICHE SCHAUSPIELERIN
Porträt, 52 Minuten
EIN ABEND MIT HELEN MIRREN auf ARTE!
ARTE+7: verfügbar bis 11. Oktober 2025
Regie: Nicolas Maupied
Produktion: MA DROGUE A MOI & A_BAHN, ARTE G.E.I.E.
Deutsche Bearbeitung: alias film und sprachtransfer
Übersetzung Kommentar: Rudolf Nadler
Deutsche Untertitel: Christina Gauglitz
Dialogregie: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Wilmes
Redaktion ARTE: Nina Vey
Erzählerin: Nina Hoss
'Helen Mirren ist ein Chamäleon. Shakespeare-Schauspielerin, Sexsymbol, Königin des Kinos... all das ist sie und noch viel mehr.
Dank ihrer Fähigkeit, alles perfekt zu spielen, verfügt die vielgestaltige Schauspielerin über eine breit gefächerte Filmografie, die sie weniger identifizierbar macht als viele ihrer Kolleginnen. Seit ihren Anfängen in den 1960er-Jahren gehorcht sie nur ihrer unbändigen Freiheitsliebe, ihrem steten Verlangen nach neuen Herausforderungen, ihrem absoluten künstlerischen Anspruch. Eine Schauspielerin mit 1000 Gesichtern... aber einer einzigartigen Karriere.' - Intro zur Dokumentation, gesprochen von Nina Hoss
ARTE wiederholt HELEN MIRREN am Mittwoch, den 31. August 2025 um 21.50 Uhr. Die Erstausstrahlung war am 30. August 2023.
Foto © ARTE
ARTE TV Streaminglink:
https://www.arte.tv/de/videos/109322-000-A/helen-mirren-eine-koenigliche-schauspielerin/
https://www.arte.tv/de/videos/109322-000-A/helen-mirren-eine-koenigliche-schauspielerin/
Vom Treatment bis zum Presseheft, von der Untertitelung bis zur Synchronisation, vom Voice-Over bis zur barrierefreien Fassung – wir überwinden alle sprachlichen Grenzen und begleiten Ihren Film auf seiner Reise durch die Welt.
Dafür steht ein kompetentes Kernteam zur Verfügung, das sich in allen Bereichen bestens auskennt, und unsere eigenen Studios bieten die nötige Flexibilität und die technischen Möglichkeiten.
Dafür steht ein kompetentes Kernteam zur Verfügung, das sich in allen Bereichen bestens auskennt, und unsere eigenen Studios bieten die nötige Flexibilität und die technischen Möglichkeiten.
Ein gutes Netz aus muttersprachlichen Übersetzer*Innen, die wir passend zum jeweiligen Duktus des Films auswählen, aus Untertitler*Innen, die den Filmschnitt genauso respektieren wie sprachliche Besonderheiten, steht uns ebenso zur Verfügung wie ein Ensemble von großartigen Sprachkünstler*Innen für alle Tonarten.
Wir sorgen für ökonomische und inhaltlich stimmige Synergien zwischen den verschiedenen Formaten und Sprachen und wir wissen, was es bedeutet, einen Film zu einem A-Festival einzureichen oder in letzter Sekunde angenommen zu werden – es ist Eile geboten.
Wir sorgen für ökonomische und inhaltlich stimmige Synergien zwischen den verschiedenen Formaten und Sprachen und wir wissen, was es bedeutet, einen Film zu einem A-Festival einzureichen oder in letzter Sekunde angenommen zu werden – es ist Eile geboten.

Dagmar Jacobsen mit unserem Tonmeister Christian Wilmes bei der Sprachaufnahme