alias
film und sprachtransfer





film und sprachtransfer

Uraufführung am 17. Mai 2023!
ANSELM - DAS RAUSCHEN DER ZEIT (3D)
Kinodokumentarfilm, 2021 - 2023 | Deutschland | 93 Min.
Internationale Filmfestspiele von Cannes | Special Screenings
Ganz herzlich gratulieren wir Wim Wenders und seinem Team zu der Premiere in Cannes!
Regie: Wim Wenders
Produktion: Road Movies GmbH
Verleih/Vertrieb: HanWay Films [uk], DCM Film Distribution GmbH [de], Les Films du Losange [fr]
Die alias hat den Chor zusammengestellt, von Göttinnen der Antike und Journalisten der Archive. Und wir haben die Untertitel auf Englisch und Französisch gemacht.
Foto © offizielles Kinoplakat Road Movies GmbH

Weltpremiere am 25. Mai 2023!
PERFECT DAYS
Kinospielfilm, 2022-2023 | Deutschland, Japan | 123 Min.
Internationale Filmfestspiele von Cannes | Offizielle Auswahl - Wettbewerb
Regie: Wim Wenders
Drehbuch: Takuma Takasaki, Wim Wenders
Produktion: Wenders Images GbR [de] Master Mind Ltd. [jp], Spoon Inc. [jp]
Verleih/Vertrieb: Haut et Court [fr], The Match Factory GmbH [de]
Untertitel in Französisch, Englisch, Deutsch: alias film und sprachtransfer GmbH
Foto © The Match Factory GmbH

Programmankündigung
CHRISTIANE F. -
WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO: LOST GENERATION
Dokumentarfilm, 52 Min.
Mittwoch, 31. Mai 2023 um 21.35 Uhr | ARTE | Wiederholung
ARTE+7: 24. Mai bis 06. Juni 2023
Regie: Claire Laborey
Produktion: Arte France, SQUAWK
Redaktion ARTE: Susanne Biermann
Deutsche Bearbeitung: alias film & sprachtransfer GmbH
Casting und Dialogregie: Dagmar Jacobsen
Ton: Christian Wilmes
Übersetzung: Noémie Causse
Erzählerin: Agnes Regan
Zitate Christiane F.: Lea Drinda
Christiane Felscherinow verkörpert die Flucht junger Menschen vor der Ausweglosigkeit in der Bundesrepublik der 1970er Jahre. Sie lebt in der Junkie-Szene des von der Mauer umschlossenen West-Berlin. Jede Woche veröffentlicht das Magazin DER STERN einen Bericht aus ihrem Milieu. Ein Jahr später erscheint auf Grundlage dieser Texte eine autobiografische Erzählung. Die Schockwelle folgt auf dem Fuße: Die Drogenabhängigen werden nie wieder in gleicher Art wahrgenommen werden.
Foto © ARTE
Foto © ARTE
Vom Treatment bis zum Presseheft, von der Untertitelung bis zur Synchronisation, vom Voice-Over bis zur barrierefreien Fassung – wir überwinden alle sprachlichen Grenzen und begleiten Ihren Film auf seiner Reise durch die Welt.
Dafür steht ein kompetentes Kernteam zur Verfügung, das sich in allen Bereichen bestens auskennt, und unsere eigenen Studios bieten die nötige Flexibilität und die technischen Möglichkeiten.
Dafür steht ein kompetentes Kernteam zur Verfügung, das sich in allen Bereichen bestens auskennt, und unsere eigenen Studios bieten die nötige Flexibilität und die technischen Möglichkeiten.
Ein gutes Netz aus muttersprachlichen Übersetzer*Innen, die wir passend zum jeweiligen Duktus des Films auswählen, aus Untertitler*Innen, die den Filmschnitt genauso respektieren wie sprachliche Besonderheiten, steht uns ebenso zur Verfügung wie ein Ensemble von großartigen Sprachkünstler*Innen für alle Tonarten.
Wir sorgen für ökonomische und inhaltlich stimmige Synergien zwischen den verschiedenen Formaten und Sprachen und wir wissen, was es bedeutet, einen Film zu einem A-Festival einzureichen oder in letzter Sekunde angenommen zu werden – es ist Eile geboten.
Wir sorgen für ökonomische und inhaltlich stimmige Synergien zwischen den verschiedenen Formaten und Sprachen und wir wissen, was es bedeutet, einen Film zu einem A-Festival einzureichen oder in letzter Sekunde angenommen zu werden – es ist Eile geboten.

Dagmar Jacobsen mit unserem Tonmeister Christian Wilmes bei der Sprachaufnahme